Menu
Your Cart

CME better4horses EquiDent

CME better4horses EquiDent
Auf Bestellung
CME better4horses EquiDent
CHF 0.00
  • Lagerbestand: Auf Bestellung
  • Artikel-Nr.: BFP-7431

Zur Kräftigung und zum Schutz von Zahnfleisch und Zähnen.

 

CME EquiDent ist eine Mischung aus wertvollen Pilzen, die entwickelt wurde, um das Pferd mit natürlichen biowirksamen Substanzen zu versorgen. Diese Stoffe wie z.B. Antioxidantien, Beta-Glucane, Polysaccharide fördern gesundes Zahnfleisch und unterstützen mit diesen natürlichen Substanzen die natürliche Abwehr gegen schädliche Einflüsse.

 

VORTEILE AUF EINEN BLICK:

  • enthält zahlreiche sekundäre Nährstoffe
  • kann für eine bessere Lebensqualität sorgen
  • kann schmerzhaftes und empfindliches Zahnfleisch positiv beeinflussen

 

Inhalt: 0.3 kg

Zusammensetzung

Pilzmischung aus  Raupenkeulenpilz (Cordyceps sinensis), Glänzender Lackporling (Ganoderma lucidum-Reishi), Schiefer Schillerporling (Chaga-Inonotus obliquus), Igelstachelbart (Hericium erinaceus), Pasaniapilz (Shiitake-Lentinula edodes), Klapperschwamm (Grifola frondosa-Maitake), Leinsamen, Hefe, Nebenprodukt aus der Verarbeitung von frischem Obst (Melone, cucumis melo L.)


Zusätzlicher Hinweis

Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt seit Anfang 2019 wegen des Anteils an Vitalpilzen eine empfohlene Karenzzeit (Zeitspanne von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. In den Bestimmungen der Fédération Équestre Internationale (FEI) werden in der Liste der verbotenen Substanzen der allgemeine Begriff Vitalpilz, Pilz, mushroom nicht genannt, sondern im Zusammenhang damit nur die zwei Wirkstoffe „Bufotenin“ und „Psilocin“, welche u.a. in einigen Pilzarten (halluzinogene, psychoaktive Pilze wie z.B. Fliegenpilz, gelber Knollenblätterpilz, Wulstling, Pantherpilz, Kahlköpfe) enthalten sein können. Aktuelle Informationen zu den Anti-Doping und Medikamentenkontrollregeln finden sich unter www.pferd-aktuell.de (Homepage der FN) und www.horsesport.org (Homepage der Fédération Équestre Internationale (FEI).

10 Tage 20 g pro Pferd und Tag (1 Messlöffel = 10g)

Anschließend 10 g pro Pferd und Tag

Rohprotein: 23,1 %

Rohfett: 10,2 %
Rohfaser: 7,9 %
Rohasche: 4,8 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Verdaulichkeitsförderer: Saccharomyces cerevisiae (CBF 493.94) (4a 1704) 160 x 109  KBE,
Technologische Zusatzstoffe: E 460 Mikrokristalline Cellulose.